Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

18.04.2025

Resümee zum Ostereierschießen

Die Stände sind wieder geputzt, die Gläser gespült und die Töpfe geschrubbt. Etwas erschöpft, aber durch und durch zufrieden blickt der Hochheimer Schützenverein auf die letzten Tage zurück, denn das Ostereierschießen war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Das zum inzwischen 38. Mal stattfindende Traditionsfest hat erneut hunderte Besucher angelockt und ihnen den Schießsport nähergebracht. Mit ruhiger Hand, etwas Übung und Geduld konnten Groß und Klein wieder Osterhasen und -eier ergattern. Erneut hatten Interessierte die Möglichkeit, ihr Können an der Präzisionsscheibe zu beweisen, wo mit Luftgewehren auf eine klassische, 3 cm große Zielscheibe geschossen wurde. Ein Treffer ins Schwarze brachte dem Schützen dabei ein Osterei ein, ein Treffer genau in die Mitte einen kleinen Osterhasen. Alternativ wurden auch die beliebten Glückskarten wieder angeboten, ein Raster aus 1 cm großen Quadraten mit den Zahlen 1, 3, 5 und 9. Jedes angekratzte Feld zählte dabei, sodass ein Treffer genau auf die Ecke zwischen vier Feldern 18 Punkte ergab, was einen kleinen Osterhasen einbrachte. Wer es allerdings schaffte, mit drei Schuss 42 oder mehr Punkte zu ergattern, bekam einen großen Osterhasen. Dieser war mit einer Höhe von 35 cm ein wirklich stolzer Preis! Obwohl der Verein es seinen Gästen nicht allzu leicht gemacht hatte, haben diese dennoch 4.300 Hühnereier, 1.200 Schokoeier, 800 kleine und 46 große Osterhasen gewonnen. Für den mit nicht ganz 150 Mitgliedern eher kleinen Verein, der das Ostereierschießen schon fast mehr als ein großes Familienfest sieht, ein Grund zur Freude, zeugt es doch von regem Interesse am Sport und dem Verein selbst. Gerne stellten sich dafür jeden Tag knapp zwei Dutzend Mitglieder zur Verfügung, die bei der Ausgabe der Zielscheiben, im Bewirtungsteam oder bei der Standaufsicht im Einsatz waren. Die Schießstände im Untergeschoss des Vereinsheimes boten jeweils acht Schützen gleichzeitig die Möglichkeit, Leckereien mit dem Luftgewehr zu ergattern. Für Kinder von 6 bis 11 Jahren stand eine altersgerechte Lichtschießanlage zur Verfügung, die auch jungen Interessenten einen sicheren Einstieg in den Umgang mit Gewehren ermöglichte. Wie auch in den Jahren zuvor freute sich der Verein über das gute Benehmen seiner Besucher. Nach einer kurzen Einweisung konnte jeder mit dem Gewehr umgehen, niemand trieb Unfug damit und so zielsicher wie einige der Gäste waren, wurden selbst manche von den erfahrenen Mitgliedern ein wenig neidisch. Wer noch nicht genug bekommen hat, den laden die Hochheimer Schützen gerne ein, sich auch nach den Feiertagen vom Schießsport begeistern zu lassen. Trainingszeiten sind Montagabend ab 19 Uhr, Donnerstagabend ab 18 Uhr und Sonntagvormittag ab 10 Uhr, zum 1. Mai fällt das Training allerdings aus.

 Collage Ostereierschießen 2025.jpg


Zurück zur Übersicht